Roll20 uses cookies to improve your experience on our site. Cookies enable you to enjoy certain features, social sharing functionality, and tailor message and display ads to your interests on our site and others. They also help us understand how our site is being used. By continuing to use our site, you consent to our use of cookies. Update your cookie preferences .
×
Create a free account

Play by Chat

Besteht Interesse daran AL-legale Abenteuer per Chat zu spielen? Es würde komplett und ausschließlich im Discord Chat gespielt, d.h. es gibt kein Grid, somit weniger Fokus auf taktiklastige Kämpfe und dafür mehr Raum für "Theatre of the Mind" und Rollenspiel. Eine Session würde sich nicht kondensiert in wenigen Stunden, sondern über mehrere Tage verteilt abspielen (ich denke an 1 Tag pro Szene). Zum würfeln steht ein Würfelbot direkt in Discord bereit. Falls sich eine handvoll experimentierfreudiger Helden findet, würde ich das Konzept ausbauen und ein Abenteuer aus einer bisher ungespielten Season für Level 1 Chars vorbereiten.
Ich kann mir noch nicht ganz vorstellen wie das abläuft, wäre aber bei einem Versuch prinzipiell dabei. Kommt drauf an wann das sein soll.
Wie das abläuft werden wir ggf. zusammen heraus finden ;-) Ich habe eine grobe Vorstellung, die sich aber variabel anpassen lässt. Grundsätzlich aber genauso wie eine normale Roll20-Runde: Der DM erzählt, die Gruppe erzählt. Nur eben schriftlich. Das "Wann" ist aus meiner Sicht der große Vorteil: Ein Abenteuer wird sich über längere Zeit strecken und niemand muss permanent dabei bleiben. Der Rollenspiel-Teil kann laufen wie unsere "Laughing Goblin"-Sessions im #roleplay-Channel, hat aber ein durch das Abenteuer vorgegebenes Gruppenziel. Kämpfe brechen das ein Stück weit auf, weil sie nur funktionieren, wenn alle anwesend sind. Dafür muss man dann ein gemeinsames Zeitfenster finden. Die Kämpfe mitreißend zu gestalten sehe ich als die größte Herausforderung dabei an.
Mit etwas mehr Resonanz hatte ich schon gerechnet, schade. Ich werde mal noch versuchen "extern" ein paar Spieler zu finden, aber vielleicht ist "Play by Chat"  auch einfach ne blöde Idee 
Ich habe das Gefühl, dass play-by-post besser ohne das Korsett eines AL-Moduls funktionieren würde - wenn sich Beitrag für Beitrag tatsächlich eine eigene Geschichte entwickeln könnte. Vielleicht ist D&D nicht einmal das Beste System für pbp. Dungeon World etwa, das ohnehin narrativ funktioniert und auf Moves basiert, könnte sich besser eignen. Wie wichtig ist es dir, dass es AL und D&D ist?
Ich kenne (neben Shadowrun und CoC) nur D&D, von daher war meine Wahl schnell getroffen. Für AL spricht mMn, dass die Module kompakt und separat von einander spielbar sind. Man muss sich also nicht fest und ggf auf lange Zeit binden. Grundsätzlich ist mir das zugrunde liegende System aber rel. egal - aber leiten könnte ich derzeit nur D&D
Also, ich wär schon bereit, dass mal auszuprobieren. Wäre bestimmt vorteilhaft für die diejenigen, die mehr RP machen wollen und ihre Charakter entwicklen. Und wenn alle relativ regelmäßig posten sollten, denke ich auch, dass man ein AL-Abenteuer auch in einer guten Zeit schaffen sollte.
Ich hab die Idee noch nicht ganz aufgegeben :-) Wäre "klassisches" Play by Post in einem Webforum attraktiver? Würde das einen Unterschied machen? 
Ein Discord-Kanal ist in Ordnung, denke ich. Ich würde die Idee zunächst einmal außerhalb der AL im kleinen Rahmen ausprobieren wollen - vielleicht einfach ein Dungeon mit fünf oder so Räumen eingeleitet mit einer sozialen Interaktion. Das genügt vielleicht, um ein Gefühl zu bekommen, ohne dass man zunächst viel investieren muss.
Da kommt das Tortle-Package grade recht! Ist AL-legal, aber nicht direkt Teil der aktuellen Season. Es wird wie ein Hardcover behandelt, allerdings sollten wir's für die Logs auf angerechnete 4-8h Stunden beschränken ;-) Ich würde sagen, wer das Abenteuer auf der Tortle-Insel spielen möchte, kommt auf den Discord-Server&nbsp; <a href="https://discord.gg/ZHDyTwX" rel="nofollow">https://discord.gg/ZHDyTwX</a>. Ihr braucht einen spielbereiten Tier1-Charakter, der grade keine anderen Verpflichtungen hat. Alles weitere dann dort.
Nach 110 Spieltagen haben wir das 4h Stunden Adventure jetzt übrigens durch! :-)&nbsp;Spielbericht und Chat-Transskript (291 Seiten!) unter&nbsp; <a href="http://blog.thomasnesges.de/archives/1437-DD-Play-" rel="nofollow">http://blog.thomasnesges.de/archives/1437-DD-Play-</a>...
Oh, schön zu sehen, dass das mal jemand getestet hat. Ich habe schon mehrere male versucht, ein paar Leute dazu zu motivieren, ein 'Chat-RPG' mit D&D Regeln zu spielen, leider ohne erfolg. Sollte es in Zukunft nochmal so eine Runde geben, wäre ich durchaus interessiert, mitzumachen.
Nach deinem Blogpost, Marduc, liebäugele ich mit der Idee, PlaybyChat mit *Dungeon World* Regeln zu machen - rules-light, fiction first, usw. Aber bei DW ist es schon für normale Spiele schwierig genug, Leute zu finden.
Deine Dungeon World Sessions sind bei mir bisher immer an mangelnder Zeit gescheitert, aber als Spieler in einer Chat-Runde: Count me in! :-)
Ich kann mir DnD als Text basiertes Chat/Foren RPG durchaus vorstellen. Hab auch mal ne weile Shadowrun im Forum gespielt. Leider scheiterte das oft, aufgrund der großen Zeiträume über die sich die Abenteuer ziehen, am spielerschwund. Was aber in der heutigen Zeit von Smartphones mit Chatfunktion via WhatsApp und Discord Geschichte sein könnte. Bei rundenbasierenden Kämpfen muss man es halt etwas lockerer mit der Initiativereihenfolge halten. Denn man kann ja nicht ewig auf die Anworten jedes einzelnen warten. Oder man vereinfacht die Handlungsabfolge. z.b. Spieler und Monster als Gruppe im wechel, oder die Spieler äussern ihre Intensionen im vorraus und der Spielleiter handelt alle Aktionen ab, oder so in der Art. Aber grad die Vorgefertigten AL Abenteuer, bzw. alle veröffentlichten Abenteuer bieten sich eigentlich als Grundlage gut an. Da man die vielen Beschreibungen als SL einfach per kopie&paste in den chat übernehmen kann.