Roll20 uses cookies to improve your experience on our site. Cookies enable you to enjoy certain features, social sharing functionality, and tailor message and display ads to your interests on our site and others. They also help us understand how our site is being used. By continuing to use our site, you consent to our use of cookies. Update your cookie preferences .
×
Create a free account

[SA, 05.06.2021 | 20:00] XXX-XXX-XX-XX Session Zero (T1, ~4h)

1622467603

Edited 1622822458
Wann wird gespielt? tba - xx.0x.2021 - xx:xx - je ca. 4 Stunden Welches Abenteuer? (Link zum Spiel) Deadwood Wie viele Plätze gibt es? 4 - 5 Voraussetzungen: Wir erstellen zusammen eine Gruppe von Level 1-Charakteren Allgemeine Hinweise: Neue Spieler*innen haben Vorrang und sind herzlich willkommen Der Termin im Titel und bezieht sich auf eine Session Zero, an der wir einen festen Spieltermin (ca. 10 - 15 Sessions) vereinbaren und eine Gruppe erstellen (Bitte überlegt euch schon interessante Konzepte, die ihr euch zu spielen vorstellen könnt) Bei mehr Anmeldungen als Plätzen, entscheide ich wer spielt Wir spielen mit ausgiebigem Roleplay. Wer schnelle LevelUps sucht ist hier falsch. Verschrobene, nicht optimierte Charakterkonzepte mit "Fehlern" und Macken, die versprechen Spaß zu machen und der Gruppe nicht entgegen wirken, können hier ausgespielt werden Ich nutze für Flächeneffecte die Token Methode aus Xanathar's Guide to Everything (XGE, p87) Hinweise zum Abenteuer Season: Historic Es werden verschiedene Abenteuer aus dem Historic Catalogue in einen "neuen" Zusammenhang gestellt und so eine z.T. abweichende Interpretation geboten. Dadurch entsteht eine Art Hardcover, Welches ich DEADWOOD nenne, durch welches die Gruppe zusammen bleiben sollte. Dabei würde ich eine Selbstverpflichtung der Spieler*innen erwarten z.B. nur dann zu Leveln, wenn ich es für angebracht halte, um den Fluss dieser Geschichte nicht zu unterbrechen. Auch wenn z.B. die Berechtigung bestünde laut AL-Regeln leveln zu dürfen. Ich gebe, um niemanden zu spoilern, die Titel der Abenteuer erst am Ende der jeweiligen Session bekannt, damit sie gelogt werden können. Caution : Es wird hier und da etwas gruselig und vielleicht kann das dem einen oder der anderen zuviel sein. Bitte könnt soetwas vertragen! Bitte beachten: Im Verlauf des Abenteuers kann es zu Charakter-Toden kommen. Wir überlegen uns zusammen, wie wir damit umgehen wollen. Wer stirbt, stirbt bedeutungsvoll. Wir erzählen uns diese Geschichte gemeinsam. Was muss ich beachten? Während des Adventures ist jegliches Meta-Gaming untersagt! dazu zählen zum Beispiel: Out of Character Kampfstrategie ("Was soll ich tun?" - "Mach doch lieber das" - "Ich werd gleich das machen" - ...etc. pp . usw. usf.....) Ihr könnt das nach der Session besprechen und die Kollegen noch mal befragen o.ä. Hinweise über Rules as Written sind erlaubt mit einer konkreten Aussage weshalb -> Im Anschluss entscheidet der Spieler selbst was er alternativ tun möchte. Spielt interessante Charakterkonzepte NICHT unbedingt optimale! Es gibt viele Wege für den Erfolg, nicht nur Charakterstärke. Ihr solltet die Fähigkeit mitbringen allen am "Tisch" ihren Raum zu geben, um zu scheinen. Das gilt für alle Bereiche des Spiels, sei es Social Interaction, Exploration oder Fights. Ich finde es toll, wenn sich darüber ein Gruppenspiel entwickelt, indem z.B. der Fighter weiß, wann er dem Rogue ne Gelegenheit zur Sneak Attack verschaffen kann, zwei so eine Art Good Cop/Bad Cop Spiel spielen etc. Lernt euch kennen! Und: Kennt eure Charaktere! Vor allem die Flaws. Ich möchte versuchen das Inspirationssystem auszuspielen. D.h. ihr bekommt nicht nur am Anfang jedes Abenteuers Inspiration sondern könnt z.B. Inspiration dadurch erhalten, dass ihr euern Charakter mit seinen Flaws ausspielt. Und welche*r sich idealer Weise über die Zeit entwickelt. Wie melde ich mich an? Indem du hier mit: Roll20-Name antwortest und kurz erzählst, wie lange du schon D&D 5e oder frühere Editionen spielst, wie lange du schon Adventurer's League spielst und was dich an RPGs wie D&D interessiert. Nicht mehr als fünf Sätze. Siehe Beispiel. Spieler -> Bestätigt (Wir sind dann einfach zu sechst...) Manta Brennjie Peter C. DuskL/Basti Smokycloud Annika (Schlaue Maus) Anmeldungen - Warteliste
Manfred Hase Ich spiele seit 1991 mit großen Pausen D&D (damals AD&D 2e) und bin mit der 5e 2017 in Berührung gekommen. Seit 2018 spiele ich mit Unterbrechungen AL-Spiele und seit 2020 leite ich hin und wieder. Die 5e von D&D hat für mich den Aspekt des Rollenspiels durch eine gute Regelverknappung und das Einführen der Inspirationsmechanik gut unterstütztt, so dass Rollenspiel belohnt werden kann und die Regelmechanik einen nicht erschlägt, sondern spielerisch funktioniert. Denn ich liebe Rollenspiel! ;) Wie gesagt: Man erzählt sich gemeinsam eine Geschichte!
Ich ich ich ich iiiiiiccccchhhhh
Hallo Manfred ich hätte Lust. Ich habe bisher nur Lost Mines of Phandelver gespielt aber habe sehr viel Erfahrung in Form von Warhammer Fantasy Pen and Paper. Mein Name lautet Brennjie und ich würde mich dort gerne anschließen. Manfred Hase said: Manfred Hase Ich spiele seit 1991 mit großen Pausen D&D (damals AD&D 2e) und bin mit der 5e 2017 in Berührung gekommen. Seit 2018 spiele ich mit Unterbrechungen AL-Spiele und seit 2020 leite ich hin und wieder. Die 5e von D&D hat für mich den Aspekt des Rollenspiels durch eine gute Regelverknappung und das Einführen der Inspirationsmechanik gut unterstütztt, so dass Rollenspiel belohnt werden kann und die Regelmechanik einen nicht erschlägt, sondern spielerisch funktioniert. Denn ich liebe Rollenspiel! ;) Wie gesagt: Man erzählt sich gemeinsam eine Geschichte!
1622488125

Edited 1622489692
Ich spiele sei knapp über einem Jahr D&D, bin ein hoch motivierter Spieler und konnte meine Freundin auch dafür begeistern. Meistens spiele ich Zaubererklassen, weil mir gefällt, wie viele kreative Möglichkeiten und amüsante Situationen man zaubern kann ;) Meine Freundin spielt praktisch immer Schurken, weil ihr der Spielstil spaß macht. Wir sind Fans von gutem Storytelling, lieben Fantasy im Allgemeinen, und würden gerne zusammen der Kampagne beitreten. Mein Nutzername ist Peter C. , der von meiner Freundin ist Annika (Schlaue Maus) .
1622488804

Edited 1622759459
DuskL/Basti Ich spiele seit knapp einem Jahr D&D 5e und hab noch keine Erfahrungen mit AL. Mit Roll20 und den Regeln von 5e bin ich vertraut und ich habe auch schon ein paar wenige Sessions für Freunde als DM geleitet. An D&D begeistert mich vor allem die Entscheidungsfreiheit die einem als Spieler geboten wird und die Möglichkeit einzigartige Charaktere zu spielen und wie diese mit der Gruppe interagieren.
Smokycloud  Ich spiel seit 2016 D&D. Das war eine Kampagne die ein Freund geleitet hat. Die Runde hat aber 2020 geendet und ich hab mir was neues gesucht und die AL gefunden.  Ich mag es andere Charaktere zu spielen und die Entscheidungsfreiheit. Ich mag es als Team Ziele zu erreichen. 
Shadow-Ninja habe D&D 2019 für mich entdeckt, hab mich schon auf meine erste Season 0 gefreut - und dann kamm Corona. Würde liebend gern eine neue Gruppe gründen. Habe bis jetzt 5-6 Spiele in der AL gespielt, möchte aber lieber - wie du schon sagst - gemeinsam mit meinen Mitspielern eine Geschichte erzählen. Das was ich momentan bei AL erlebe ist mir zu sehr "Railraod" und geskripte, wodurch der Rollenspiel und Erzählerische Aspekt ziemlich zu kurz kommt und für mich damit ziemlich öde wird. Also wenn noch Platz ist bin ich gern dabei. Hab nicht gegen FSK 19 Kontent.
Hallo, hier ist Annika (Schlaue Maus) . Wie Peter C . schon geschrieben hat, möchte ich auch mitmachen. Bin noch nicht sooo erfahren mit DnD, arbeite mich aber gerade ein. Auf jeden Fall habe ich viel Spaß daran, und ich mag besonders die Entscheidungsfreiheit.